Dow Jones - Supports nicht weit entfernt

07.03.2023 · von Bastian Galuschka

US-Börsen

Vor der mit Spannung erwarteten Anhörung von US-Notenbankchef Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des US-Senats dürfte die Wall Street wenig verändert in den Handel starten, wie die vorbörslichen Indikationen zeigen. Anleger erwarten sich neue Hinweise auf den künftigen Zinspfad der US-Notenbank Fed.

Unternehmen

Der Cloud-Computing-Konzern Salesforce integriert die Technologie hinter dem KI-Chatbot ChatGPT in seine Kommunikationsplattform Slack. Dazu würden Gespräche mit dem ChatGPT-Entwickler OpenAI geführt, teilte Salesforce mit. Zusammen mit hauseigenen KI-Technologien soll unter der Bezeichnung EinsteinGPT die Möglichkeit angeboten werden, etwa E-Mails automatisch zu verfassen oder Kundenanfragen zu beantworten. Der Facebook-Mutterkonzern Meta Platforms will einem Medienbericht zufolge seine Stellenstreichungen deutlich ausweiten. Geplant sei die Streichung von tausenden weiteren Stellen, berichtet Bloomberg. Eine offizielle Ankündigung könne es bereits in dieser Woche geben, hieß es. Bisher hatte Meta Platforms offiziell die Streichung von rund 11.000 Arbeitsplätzen angekündigt.

Konjunktur

US-Präsident Joe Biden will unter anderem durch Steuererhöhungen und niedrigere Medikamentenpreise erreichen, dass der für Senioren zuständige US-Krankenversicherer Medicare bis zum Jahr 2050 zahlungsfähig bleibt. Die Reformen sollen im Rahmen des Haushalts für 2024 beschlossen werden, heißt es. Der Auftragseingang der deutschen Industrie ist im Januar um 1,0 Prozent nach oben gegangen, was über den Erwartungen der Volkswirte von minus 0,6 Prozent liegt. Im Vormonat lag der Zuwachs bei 3,2 Prozent. Der chinesische Handelsbilanzsaldo lag im Februar bei 116,9 Milliarden Dollar nach 78,0 Milliarden Dollar im Januar. Die Erwartungen in Höhe von 82,5 Milliarden Dollar wurden damit übertroffen.

Weiterentwicklung ausgewählter Aktien

Unternehmen Kursänderung
Ereignis
Meta Platforms +2,22 % auf $189,00 Stellenstreichungen

US-Termine

Termine
Uhrzeit (DE)

Bedeutung
Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor Bankenausschuss des Senats 16:00 Hoch
Lagerbestände Großhandel Januar (endgültig) 16:00 Gering
Verbraucherkredite Januar 21:00 Gering

Quartalszahlen des Tages


Crowdstrike Holdings, Sea Ltd, Dick's Sporting Goods

DOW JONES

Vorbörsliche Tendenz:
Seitwärts
Widerstände (Intraday):
33.572 + 33.581 + 33.987 + 34.040
Unterstützungen (Intraday):
33.365 + 33.320 + 33.272 + 32.997 + 32.830

Rückblick

Der Dow Jones schöpfte das Aufwärtspotenzial gestern sehr gut aus. Das Tageshoch von 33.572 Punkten lag nur knapp unter dem Idealziel bei 33.581 Punkten. Nach der über 1.000 Punkte umfassenden Rally nahmen im weiteren Verlauf die Trader einige Gewinne mit.

Ausblick

Die Konsolidierung könnte sich heute fortsetzen, wobei Supports nicht mehr weit entfernt sind. 33.365 bis 33.320 Punkte und das kleine Ausbruchslevel bei 33.272 Punkten bieten Unterstützung. Von dort aus könnte der Index die Aufwärtsbewegung wieder fortsetzen. Gelingt den Bullen dagegen ein schnelles Comeback, könnte der Index über 33.581 Punkten auch wieder Kurse um 34.000 Punkte ansteuern.

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

NASDAQ 100®

Vorbörsliche Tendenz:
Seitwärts
Widerstände (Intraday):
12.420 + 12.442 + 12.467 + 12.640 + 12.688
Unterstützungen (Intraday):
12.220 + 12.175 + 12.051 + 12.025 + 11.906 + 11.830

Rückblick

Der Nasdaq 100 arbeitete den Zielbereich zwischen 12.420 und 12.442 Punkten am Montag ebenfalls gut ab, das Tageshoch lag hier sogar bei 12.467 Punkten. Die im Februar gerissene Kurslücke zur Unterseite wurde mit den Kursgewinnen wieder geschlossen.

Ausblick

Das bärische Reversal gestern deutet eine Verschnaufpause im Aufwärtstrend an. Mögliche Rücklaufziele wären heute 12.220 und 12.175 Punkte. Ausgehend von diesen Marken könnten die nächsten Aufwärtswellen starten. Auf der Oberseite deckelt aktuell noch der Abwärtstrend seit dem Februarhoch den Kurs. Darüber liegt der nächste Zielbereich bei 12.640 bis 12.688 Punkten.

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

S&P500®

Vorbörsliche Tendenz:
Seitwärts
Widerstände (Intraday):
4.060 + 4.078 + 4.100 + 4.120 + 4.178
Unterstützungen (Intraday):
4.017 + 4.001 + 3.945 + 3.928 + 3.918 + 3.912

Rückblick

Der S&P 500 legte gestern ebenfalls zu. Etwas unschön für die Bullen: Sowohl der Aufwärtstrend seit Oktober als auch die Marke von 4.060 Punkten wurden mit einem Tageshoch bei 4.078 Punkten überwunden.

Ausblick

Ob sich die gestrige Konsolidierung heute ausdehnt, muss man abwarten. Potenzial hierfür wäre nach der guten Entwicklung seit Donnerstag aber in jedem Fall gegeben. Als Unterstützungsbereich fungieren weiterhin 4.017 bis 4.001 Punkte, wo auch die beiden EMAs 50 und 200 verlaufen. Um sich weiteren Spielraum auf der Oberseite zu verschaffen, muss sich der Index über 4.060 Punkten etablieren.

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

Wichtige rechtliche Hinweise – bitte lesen. Dieser Beitrag von BNP Paribas S.A. – Niederlassung Deutschland ist eine Produktinformation und Werbe- bzw. Marketingmitteilung, die sich an private und professionelle Kunden in Deutschland und Österreich richtet, wie definiert in § 67 deutsches Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und § 1 Z 35 und 36 österreichisches Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 (WAG 2018). Er stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. Ferner handelt es sich nicht um eine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen. Insbesondere stellt dieser Beitrag keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung dar, weil er die persönlichen Verhältnisse des jeweiligen Anlegers nicht berücksichtigt.

Es handelt sich um eine Werbe- bzw. Marketingmitteilung, die weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit bzw. der Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen unterliegt. Der Erwerb von hierin beschriebenen Finanzinstrumenten bzw. Wertpapieren erfolgt ausschließlich auf Basis der im jeweiligen Prospekt nebst etwaigen Nachträgen und den endgültigen Angebotsbedingungen enthaltenen Informationen. Diese Dokumente können in elektronischer Form unter www.derivate.bnpparibas.com unter Eingabe der jeweiligen Wertpapierkennnummer (WKN oder ISIN) des Produkts bzw. der jeweilige Basisprospekt unter www.derivate.bnpparibas.com/service/basisprospekte abgerufen werden. Ebenso erhalten Sie diese Dokumente in deutscher oder englischer Sprache in elektronischer Form per Mail von derivate@bnpparibas.com bzw. in Papierform kostenfrei in Deutschland von BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH Frankfurt am Main, Senckenberganlage 19, 60325 Frankfurt am Main.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Um potenzielle Risiken und Chancen der Entscheidung, in das Wertpapier zu investieren, vollends zu verstehen wird ausdrücklich empfohlen, den jeweiligen Prospekt nebst etwaigen Nachträgen, die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen sowie das jeweilige Basisinformationsblatt (KID) gut durchzulesen, bevor Anleger eine Anlageentscheidung treffen. BNP Paribas S.A (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für den Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

Basisinformationsblatt: Für die hierin beschriebenen Wertpapiere steht ein Basisinformationsblatt (KID) zur Verfügung. Dieses erhalten Sie in deutscher oder englischer Sprache kostenfrei in Deutschland von BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH Frankfurt am Main, Senckenberganlage 19, 60325 Frankfurt am Main sowie unter www.derivate.bnpparibas.com unter Eingabe der Wertpapierkennnummer (WKN oder ISIN) des Wertpapiers.

Warnhinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte zu den besprochenen Wertpapieren/Basiswerten bzw. Produkten, die auf diesen Wertpapieren/Basiswerten basieren: Als Universalbank kann BNP Paribas S.A., ein mit ihr verbundenes Unternehmen oder eine andere Gesellschaft der BNP Paribas Gruppe mit Emittenten von in dem Beitrag genannten Wertpapieren/Basiswerten in einer umfassenden Geschäftsbeziehung stehen (zum Beispiel Dienstleistungen im Investmentbanking oder Kreditgeschäfte). Sie kann hierbei in Besitz von Erkenntnissen oder Informationen gelangen, die in dieser Werbe- bzw. Marketingmitteilung nicht berücksichtigt sind. BNP Paribas S.A., ein mit ihr verbundenes Unternehmen oder eine andere Gesellschaft der BNP Paribas Gruppe oder auch Kunden von BNP Paribas S.A. können auf eigene Rechnung Geschäfte in oder mit Bezug auf die in dieser Werbemitteilung angesprochenen Wertpapiere/Basiswerte getätigt haben oder als Marketmaker für diese agieren. Diese Geschäfte (zum Beispiel das Eingehen eigener Positionen in Form von Hedge-Geschäften) können sich nachteilig auf den Marktpreis, Kurs, Index oder andere Faktoren der jeweiligen genannten Produkte und damit auch auf den Wert der jeweiligen genannten Produkte auswirken. BNP Paribas S.A. unterhält interne organisatorische, administrative und regulative Vorkehrungen zur Prävention und Behandlung von Interessenkonflikten.

Wichtige Information für US-Personen: Die hierin beschriebenen Produkte und Leistungen sind nicht an US Personen gerichtet. Dieser Beitrag darf nicht in die USA eingeführt oder gesandt oder in den USA oder an US-Personen verteilt werden.

Emittentenrisiko: Die in diesem Beitrag beschriebenen Wertpapiere werden von BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH Frankfurt am Main emittiert und von der BNP Paribas S.A. garantiert. Als Inhaberschuldverschreibungen unterliegen die von BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH Frankfurt am Main emittierten und von der BNP Paribas S.A. garantierten Wertpapiere keiner Einlagensicherung. Der Anleger trägt daher mit Erwerb des Wertpapiers das Ausfallrisiko der Emittentin sowie der Garantin. Angaben zum maßgeblichen Rating von BNP Paribas S.A. sind unter www.derivate.bnpparibas.com erhältlich. Ein Totalverlust des vom Anleger eingesetzten Kapitals ist möglich.

Marken: DAX® und TecDAX® sind eingetragene Marken der Deutschen Börse AG. STOXXSM , STOXX 50SM und EURO STOXX 50SM Index sind Marken der STOXX Limited. STOXX Limited ist ein Unternehmen der Deutschen Börse. SMI® ist eine eingetragene Marke der SIX Swiss Exchange. ATX (Austrian Traded Index®) und RDX (Russian Depository Index®) werden durch die Wiener Börse AG real-time berechnet und veröffentlicht. WIG 20® ist eine eingetragene Marke der Warsaw Stock Exchange. BUX® ist eine eingetragene Marke der Budapest Stock Exchange. Dow Jones Industrial AverageSM ist ein Dienstleistungszeichen von McGraw-Hill Companies. S&P 500® ist ein eingetragenes Warenzeichen der McGraw-Hill Companies, Inc. Nasdaq 100® ist eine eingetragene Marke von The Nasdaq Stock Market, Inc. NYSE Arca Gold Bugs Index ist Eigentum der NYSE Euronext. Nikkei 225® Index ist Eigentum der Nihon Keizai Shimbun, Inc. TOPIX® ist Eigentum der Japan Exchange Group. Hang Seng IndexSM und Hang Seng China Enterprises IndexSM sind Eigentum von Hang Seng Indexes Company Limited. KOSPI 200SM ist Eigentum der Korea Stock Exchange. SET 50SM ist ein eingetragenes Warenzeichen der Stock Exchange of Thailand. MSCI® ist ein eingetragenes Warenzeichen von MSCI Inc. IBEX 35 ist ein eingetragenes Warenzeichen der  Sociedad de Bolsas S.A. CECE EUR Index ® ist Eigentum und eingetragenes Warenzeichen der Wiener Börse AG. Der FTSE/ASE 20 Index® ist gemeinsames Eigentum der Athens Stock Exchange und von FTSE International Limited und wurde für den Gebrauch durch BNP Paribas S.A. – Niederlassung Deutschland lizenziert. FTSE International Limited fördert, unterstützt oder bewirbt nicht diese Produkte. FTSE™, FTSE® und Footsie® sind registrierte Marken der London Stock Exchange Plc und The Financial Times Limited und werden von FTSE International unter einer Lizenz verwendet. NIFTY 50SM ist ein eingetragenes Warenzeichen der National Stock Exchange of India. S&P Toronto Stock Exchange 60 Index® ist ein eingetragenes Warenzeichen der McGraw-Hill Companies Inc. Dow Jones Turkey Titans 20 Index ist eine Dienstleistungsmarke von Dow Jones & Company, Inc. und wurde für den Gebrauch durch BNP Paribas S.A. – Niederlassung Deutschland lizenziert. LPX 50® und LPX® Major Market Index sind eingetragene Marken der LPX GmbH, Basel. GPR 250 Global Index ist eingetragenes Warenzeichen von Global Property Research. MSCI® World Index und MSCI® Emerging Markets sind eingetragene Warenzeichen von MSCI Inc.

Das vorliegende Dokument wurde von der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland erstellt, eine Niederlassung der BNP Paribas S.A. mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Senckenberganlage 19, 60325 Frankfurt am Main wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) beaufsichtigt, ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und ist Gegenstand beschränkter Regulierung durch die BaFin. BNP Paribas S.A. ist von der EZB und der ACPR zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt. BNP Paribas S.A. ist als Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankreich eingetragen. Sitz: 16 Boulevard des Italiens, 75009 Paris, France. www.bnpparibas.com.

© 2023 BNP Paribas. Alle Rechte vorbehalten. Wiedergabe oder Vervielfältigung des Inhalts dieses Beitrag oder von Teilen davon in jeglicher Form ohne unsere vorherige Einwilligung sind untersagt.