Dow Jones - Korrektur noch nicht ausgestanden

09.07.2025 · von Oliver Baron und Thomas May

US-Börsen

Die US-Börsen dürften etwas fester in den Handel am Mittwoch starten, wie die vorbörslichen Indikationen zeigen. US-Präsident Donald Trump hat betont, dass die auf den 1. August verschobene Frist zum Inkrafttreten der erhöhten Zölle nicht erneut verschoben wird. Unterdessen kündigte Trump einen Zoll in Höhe von 50 % auf Kupferimporte an. Am Abend wird das Protokoll der US-Notenbank Fed zum letzten Zinsentscheid veröffentlicht.

Unternehmen

Die amerikanische Merck & Co. steht laut Informationen der Financial Times kurz vor einer Übernahme des britischen Biotech-Unternehmens Verona Pharma. Der Deal würde Verona mit rund 10 Mrd. USD bewerten. Merck bietet demnach 107 USD je American Depositary Share, was einem Aufschlag von 23 % auf den Schlusskurs vom Dienstag entspricht. Meta hat sich mit knapp 3 % an EssilorLuxottica beteiligt, wie Bloomberg berichtet. Der Facebook-Konzern baut damit seine Kooperation mit dem weltgrößten Brillenkonzern aus und stärkt seine Position im Markt für smarte Brillen.

Konjunktur

Jamie Dimon, Chef der größten amerikanischen Bank J.P. Morgan, sieht in der Politik von Bundeskanzler Friedrich Merz großes Potenzial für die deutsche Wirtschaft. „Merz’ Ansatz birgt großes Potenzial mit kräftigem Wachstum und neuen Arbeitsplätzen“, sagte Dimon im Gespräch mit dem Handelsblatt. Besonders positiv wertet er die angekündigten Investitionen in Infrastruktur sowie die geplanten Steuersenkungen, die Deutschland wieder wettbewerbsfähiger machen sollen. Bereits heute würden viele amerikanische Unternehmen nach Europa und Deutschland blicken, um dort zu investieren.

DOW JONES

Vorbörsliche Tendenz:
Seitwärts Abwärts
Widerstände (Intraday):
44.575 + 44.885 + 45.073
Unterstützungen (Intraday):
44.160 + 43.880 + 43.567

Rückblick

Die Abwärtsbewegung, die den Dow Jones Index kurz vor dem Erreichen seines Allzeithochs erfasst hatte, konnte gestern zur Seite hin abgebremst werden. Auch wenn die Futures vorbörsliche Kursgewinne signalisieren, ist die Korrektur noch nicht ausgestanden.

Ausblick

Solange der Index über dem Zwischentief bei 44.160 Punkten verbleibt, könnte die Käuferseite einen weiteren Angriff auf die Hürde bei 44.574 Punkten starten. Sollte der Index über die Marke ausbrechen, wäre den Bullen die Fortsetzung des Aufwärtstrends gelungen und damit ein Angriff auf das Rekordhoch bei 45.073 Punkten die Folge. Unter 44.160 Punkten dürfte sich die kleine Abwärtsphase dagegen bis an den Support bei 43.880 Punkten ausweiten. Sollte die Marke nicht für eine Erholung genutzt werden, dürfte der Dow bis 43.567 Punkte fallen.

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

NASDAQ 100®

Vorbörsliche Tendenz:
Seitwärts Abwärts
Widerstände (Intraday):
22.896 + 22.970 + 23.180
Unterstützungen (Intraday):
22.600 + 22.382 + 22.222

Rückblick

Seit dem neuen Rekordhoch bei 22.896 Punkten steckt der Nasdaq 100 Index in einer kleinen Korrektur fest, die kurzzeitig schon an die Unterstützung bei 22.600 Punkten führte. Dort rissen die Bullen das Ruder herum und sorgten im gestrigen Handel für eine Erholung, die sich heute zunächst fortsetzen kann.

Ausblick

Die Unterstützung bei 22.721 Punkten und die steile kurzfristige Aufwärtstrendlinie wurden unterschritten. Damit stehen die Zeichen auf eine weitere Korrektur, falls es den Bullen nicht gelingt, direkt die 22.800-Punkte-Marke zurückzuerobern. In diesem Fall könnte die Rally bereits über das neue Allzeithoch bis 22.970 Punkte führen. Setzt der Kurs dagegen unter 22.650 Punkte zurück, ist mit einem weiteren Test des Tiefs bei 22.590 Punkten zu rechnen. Darunter dürfte der Nasdaq 100 Index allerdings bis 22.450 und 22.382 Punkte zurückfallen.

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

S&P500®

Vorbörsliche Tendenz:
Seitwärts Abwärts
Widerstände (Intraday):
6..250 + 6.320 + 6.345
Unterstützungen (Intraday):
6.215 + 6.177 + 6.147

Rückblick

Der Ausbruch auf ein neues Allzeithoch im Bereich von 6.320 Punkten blieb dem S&P 500 Index zwar bislang verwehrt, doch auch die kurze Korrekturphase in dieser Woche konnte er bislang noch unbeschadet überstehen. Heute wird vorbörslich ein weiterer Ausbruchsversuch auf der Oberseite vorbereitet.

Ausblick

Mit einem Sprung über 6.250 Punkte wäre die Korrekturphase fast überstanden und auch ein weiterer Abverkauf bis 6.200 und 6.177 Punkte zunächst abgewehrt. In der Folge könnte der Index das Abwärts-Gap vom Montag schließen und wieder an das Rekordhoch bei 6.284 Punkten steigen. Sollte die Verkäuferseite dagegen den Druck mit einem Bruch der 6.215-Punkte-Marke wieder erhöhen, stünde ein Rückfall auf Kurse um 6.177 Punkte an. Auf diesem Niveau sollte sich der Aufwärtstrend fortsetzen und ein Einbruch auf 6.132 Punkte ausbleiben.

Tageschart

Entwicklungen in der Vergangenheit sind kein Hinweis auf künftige Erträge und der Wert einer Investition in ein Finanzinstrument kann sowohl fallen als auch steigen. Investoren erlangen möglicherweise nicht ihren ursprünglich investierten Betrag zurück.

Weiterentwicklung ausgewählter Aktien

Unternehmen Kursänderung
Ereignis
Amazon+0,92 % auf $221,47Umsatzanstieg bei Prime Day
Tesla+0,23 % auf $298,50Erholung nach Kursrutsch

US-Termine

Termine
Uhrzeit (DE)

Bedeutung
Lagerbestände Großhandel Mai (endgültig)16:00Niedrig
Rohöllagerbestände16:30Niedrig
Protokoll des letzten Fed-Zinsentscheids20:00Hoch

Quartalszahlen des Tages


(keine)

 

Wichtige rechtliche Hinweise – bitte lesen. Dieser Beitrag von BNP Paribas S.A. – Niederlassung Deutschland ist eine Produktinformation und Werbe- bzw. Marketingmitteilung, die sich an private und professionelle Kunden in Deutschland und Österreich richtet, wie definiert in § 67 deutsches Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und § 1 Z 35 und 36 österreichisches Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 (WAG 2018). Er stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. Ferner handelt es sich nicht um eine Aufforderung, ein solches Angebot zu stellen. Insbesondere stellt dieser Beitrag keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung dar, weil er die persönlichen Verhältnisse des jeweiligen Anlegers nicht berücksichtigt.

Es handelt sich um eine Werbe- bzw. Marketingmitteilung, die weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit bzw. der Förderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen unterliegt. Der Erwerb von hierin beschriebenen Finanzinstrumenten bzw. Wertpapieren erfolgt ausschließlich auf Basis der im jeweiligen Prospekt nebst etwaigen Nachträgen und den endgültigen Angebotsbedingungen enthaltenen Informationen. Diese Dokumente können in elektronischer Form unter www.derivate.bnpparibas.com unter Eingabe der jeweiligen Wertpapierkennnummer (WKN oder ISIN) des Produkts bzw. der jeweilige Basisprospekt unter www.derivate.bnpparibas.com/service/basisprospekte abgerufen werden. Ebenso erhalten Sie diese Dokumente in deutscher oder englischer Sprache in elektronischer Form per Mail von derivate@bnpparibas.com bzw. in Papierform kostenfrei in Deutschland von BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH Frankfurt am Main, Senckenberganlage 19, 60325 Frankfurt am Main.

Diese Werbe- bzw. Marketingmitteilung ersetzt keine persönliche Beratung. BNP Paribas S.A. rät dringend, vor jeder Anlageentscheidung eine persönliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Um potenzielle Risiken und Chancen der Entscheidung, in das Wertpapier zu investieren, vollends zu verstehen wird ausdrücklich empfohlen, den jeweiligen Prospekt nebst etwaigen Nachträgen, die jeweiligen endgültigen Angebotsbedingungen sowie das jeweilige Basisinformationsblatt (KID) gut durchzulesen, bevor Anleger eine Anlageentscheidung treffen. BNP Paribas S.A (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für den Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

Basisinformationsblatt: Für die hierin beschriebenen Wertpapiere steht ein Basisinformationsblatt (KID) zur Verfügung. Dieses erhalten Sie in deutscher oder englischer Sprache kostenfrei in Deutschland von BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH Frankfurt am Main, Senckenberganlage 19, 60325 Frankfurt am Main sowie unter www.derivate.bnpparibas.com unter Eingabe der Wertpapierkennnummer (WKN oder ISIN) des Wertpapiers.

Warnhinweis: Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte zu den besprochenen Wertpapieren/Basiswerten bzw. Produkten, die auf diesen Wertpapieren/Basiswerten basieren: Als Universalbank kann BNP Paribas S.A., ein mit ihr verbundenes Unternehmen oder eine andere Gesellschaft der BNP Paribas Gruppe mit Emittenten von in dem Beitrag genannten Wertpapieren/Basiswerten in einer umfassenden Geschäftsbeziehung stehen (zum Beispiel Dienstleistungen im Investmentbanking oder Kreditgeschäfte). Sie kann hierbei in Besitz von Erkenntnissen oder Informationen gelangen, die in dieser Werbe- bzw. Marketingmitteilung nicht berücksichtigt sind. BNP Paribas S.A., ein mit ihr verbundenes Unternehmen oder eine andere Gesellschaft der BNP Paribas Gruppe oder auch Kunden von BNP Paribas S.A. können auf eigene Rechnung Geschäfte in oder mit Bezug auf die in dieser Werbemitteilung angesprochenen Wertpapiere/Basiswerte getätigt haben oder als Marketmaker für diese agieren. Diese Geschäfte (zum Beispiel das Eingehen eigener Positionen in Form von Hedge-Geschäften) können sich nachteilig auf den Marktpreis, Kurs, Index oder andere Faktoren der jeweiligen genannten Produkte und damit auch auf den Wert der jeweiligen genannten Produkte auswirken. BNP Paribas S.A. unterhält interne organisatorische, administrative und regulative Vorkehrungen zur Prävention und Behandlung von Interessenkonflikten.

Wichtige Information für US-Personen: Die hierin beschriebenen Produkte und Leistungen sind nicht an US Personen gerichtet. Dieser Beitrag darf nicht in die USA eingeführt oder gesandt oder in den USA oder an US-Personen verteilt werden.

Emittentenrisiko: Die in diesem Beitrag beschriebenen Wertpapiere werden von BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH Frankfurt am Main emittiert und von der BNP Paribas S.A. garantiert. Als Inhaberschuldverschreibungen unterliegen die von BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH Frankfurt am Main emittierten und von der BNP Paribas S.A. garantierten Wertpapiere keiner Einlagensicherung. Der Anleger trägt daher mit Erwerb des Wertpapiers das Ausfallrisiko der Emittentin sowie der Garantin. Angaben zum maßgeblichen Rating von BNP Paribas S.A. sind unter www.derivate.bnpparibas.com erhältlich. Ein Totalverlust des vom Anleger eingesetzten Kapitals ist möglich.

Marken: DAX® und TecDAX® sind eingetragene Marken der Deutschen Börse AG. STOXXSM , STOXX 50SM und EURO STOXX 50SM Index sind Marken der STOXX Limited. STOXX Limited ist ein Unternehmen der Deutschen Börse. SMI® ist eine eingetragene Marke der SIX Swiss Exchange. ATX (Austrian Traded Index®) und RDX (Russian Depository Index®) werden durch die Wiener Börse AG real-time berechnet und veröffentlicht. WIG 20® ist eine eingetragene Marke der Warsaw Stock Exchange. BUX® ist eine eingetragene Marke der Budapest Stock Exchange. Dow Jones Industrial AverageSM ist ein Dienstleistungszeichen von McGraw-Hill Companies. S&P 500® ist ein eingetragenes Warenzeichen der McGraw-Hill Companies, Inc. Nasdaq 100® ist eine eingetragene Marke von The Nasdaq Stock Market, Inc. NYSE Arca Gold Bugs Index ist Eigentum der NYSE Euronext. Nikkei 225® Index ist Eigentum der Nihon Keizai Shimbun, Inc. TOPIX® ist Eigentum der Japan Exchange Group. Hang Seng IndexSM und Hang Seng China Enterprises IndexSM sind Eigentum von Hang Seng Indexes Company Limited. KOSPI 200SM ist Eigentum der Korea Stock Exchange. SET 50SM ist ein eingetragenes Warenzeichen der Stock Exchange of Thailand. MSCI® ist ein eingetragenes Warenzeichen von MSCI Inc. IBEX 35 ist ein eingetragenes Warenzeichen der  Sociedad de Bolsas S.A. CECE EUR Index ® ist Eigentum und eingetragenes Warenzeichen der Wiener Börse AG. Der FTSE/ASE 20 Index® ist gemeinsames Eigentum der Athens Stock Exchange und von FTSE International Limited und wurde für den Gebrauch durch BNP Paribas S.A. – Niederlassung Deutschland lizenziert. FTSE International Limited fördert, unterstützt oder bewirbt nicht diese Produkte. FTSE™, FTSE® und Footsie® sind registrierte Marken der London Stock Exchange Plc und The Financial Times Limited und werden von FTSE International unter einer Lizenz verwendet. NIFTY 50SM ist ein eingetragenes Warenzeichen der National Stock Exchange of India. S&P Toronto Stock Exchange 60 Index® ist ein eingetragenes Warenzeichen der McGraw-Hill Companies Inc. Dow Jones Turkey Titans 20 Index ist eine Dienstleistungsmarke von Dow Jones & Company, Inc. und wurde für den Gebrauch durch BNP Paribas S.A. – Niederlassung Deutschland lizenziert. LPX 50® und LPX® Major Market Index sind eingetragene Marken der LPX GmbH, Basel. GPR 250 Global Index ist eingetragenes Warenzeichen von Global Property Research. MSCI® World Index und MSCI® Emerging Markets sind eingetragene Warenzeichen von MSCI Inc.

Das vorliegende Dokument wurde von der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland erstellt, eine Niederlassung der BNP Paribas S.A. mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Senckenberganlage 19, 60325 Frankfurt am Main wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution (ACPR) beaufsichtigt, ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen und ist Gegenstand beschränkter Regulierung durch die BaFin. BNP Paribas S.A. ist von der EZB und der ACPR zugelassen und wird von der Autorité des Marchés Financiers in Frankreich beaufsichtigt. BNP Paribas S.A. ist als Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankreich eingetragen. Sitz: 16 Boulevard des Italiens, 75009 Paris, France. www.bnpparibas.com.

© 2025 BNP Paribas. Alle Rechte vorbehalten. Wiedergabe oder Vervielfältigung des Inhalts dieses Beitrag oder von Teilen davon in jeglicher Form ohne unsere vorherige Einwilligung sind untersagt.