Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie mit einem Produktexperten*
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Menü
Agenda 2025
Die Woche in 5 Minuten
„Agenda 2025 – die Woche in 5 Minuten“, so heißt der neue Podcast von BNP Paribas Zertifikate. Der Podcast gibt zum Wochenbeginn einen Ausblick auf die Märkte.
Jeden Montagmorgen können Interessierte damit spätestens um 9:30 Uhr in aller Kürze das Wichtigste für die anstehende Woche erfahren.
![]() |
![]() |
Über den Podcast
Der Podcast basiert auf der Wochenanalyse von Autor Benjamin Feingold und wir von einer KI-Stimme für den Podcast aufbereitet. Jeden Montag vor 9:30 Uhr.
Den Podcast können Sie auf Spotify und Apple Podcasts verfolgen. Wir freuen uns auf Sie.
Wochenausblick KW 18
Inflation, BIP-Wachstum und Berichtsaison
Bei den deutschen Aktien wird in dieser Woche der Lkw-Hersteller Traton am Montag seine Quartalsergebnisse präsentieren. Der Gewinn wird bei 1,25 Euro je Aktie erwartet. Airbus folgt am Mittwoch, hier wird ein Gewinn von knapp 0,59 Euro je Aktie. Bei Siltronic rechnen Analysten mit einem Quartalsverlust in Höhe von knapp 0,24 Euro. Außerdem werden am Mittwoch die Zahlen von Fielmann, Drägerwerk sowie Deutz veröffentlicht. Am Freitag steht mit BASF ein weiterer DAX-Wert an, hier wird ein Gewinn je Aktie von 1,45 Dollar erwartet.
Makroökonomisch steht am Dienstag das EU-Verbrauchervertrauen an, wobei Ökonomen keine Veränderung zum Vormonat erwarten. Mittwochmorgen wird der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und die Dienstleister in China publiziert. Zur Wochenmitte werden außerdem die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal für den Euroraum veröffentlicht, außerdem das BIP in Deutschland für Q1, bei beiden wird ein leichter Anstieg erwartetet. Außerdem am Mittwoch: Die deutschen harmonisierten Verbraucherpreise werden unverändert erwartet und bei den Einzelhandelsumsätzen in Deutschland wird mit einem leichten Rückgang gerechnet. Am Freitag wird für den Euroraum die Arbeitslosenquote für März präsentiert, darüber hinaus die harmonisierten Verbraucherpreise, die im Kern (ohne Nahrungsmittel und Energie) leicht höher bei 2,5 Prozent erwartet werden. Welche weiteren Termine und Entscheidungen in dieser Woche anstehen und welche Ereignisse Sie unbedingt im Blick behalten sollten,
erfahren Sie jetzt in unserem Podcast: Agenda 2025 – Die Woche in 5 Minuten.